Einträge von Christine

Eiaufstrich

Eiaufstrich Meistens bleiben nach Ostern gekochte und gefärbte Eier übrig. Ein Eiaufstrich ist eine köstliche Lösung, falls Ostereier von der Osterjause übrig bleiben: Zutaten/du brauchst: 250 g Topfen 2–3 Eier geschält und klein gewürfelt 2 EL Sauerrahm 2–3 EL Obers mit 1 TL Salz Currygewürzmischung Pfeffer gut vermischen. Mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren.   Tipp: […]

Zitronen-Pasta mit Gemüse gepimpt

  Beim Durchblättern von Kochmagazinen oder Büchern, fallen mir meist einfache Rezepte ins Auge, die ich gerne immer wieder mal mit dem “aufpimpe”, was der Kühlschrank gerade hergibt. Diesmal war es ein Zitronen-Pasta-Rezept, das ich mit Gemüse ergänzt habe. by the way: Im Kreativitätsprozess wäre diese Art von Kochen eine Vermischung von konvergenten Denken (klar […]

Was hat die Fastenzeit mit Selbstfürsorge zu tun?

Was hat die Fastenzeit mit Selbstfürsorge zu tun? Gutes Essen, gesundes Kochen und Genießen hat viel mit Selbstfürsorge zu tun. Auch dazu können wir die Fastenzeit nützen. – Aber sie muss nicht immer mit VERZICHT einhergehen. Die Zeit vor Ostern, auch in unserer Kultur als “Fastenzeit” bekannt, kann eine gute Gelegenheit sein, seine Essensgewohnheiten zu […]

Radicchio Salat

Radicchio Salat – eine Vorspeise, die nicht nur schmeckt, sondern auch gesund ist. Das kräftige Dunkelrot des Radicchio gefällt mir. Dieser Salat stammt ursprünglich aus Italien und ist eine Chicorée-Art; wie alle Zichorienarten schmeckt auch er leicht bitter. Meistens bin ich eine intuitive Köchin, außer ich koche (streng) nach Rezept  meines wunderbaren neuen Küchengeräts. Heute […]

Ich und das neue Küchengerät

Habe ich ein Autoritätsproblem, weil ich das neue Küchengerät nach drei Tagen noch nicht liebe? Begeistert (…und fast alles entspricht der Wahrheit) Ich bin begeistert und überzeugt: Ich bin noch etwas skeptisch.  In Rücksprache mit mir hat mir mein Liebster ein tolles Küchengerät geschenkt. Einfach so. Es gilt natürlich als Familien-Weihnachtsgeschenk. Ich muss mich aber […]

Halloweenabend in der Wohngemeinschaft „our house“

just for fun ;-)   Halloweenabend in der Wohngemeinschaft und Selbsthilfegruppe “our house”   „Komm, leg dich halt hin!“ „Komm, leg dich halt hin!“, meint der Schlaf, als Tod verkleidet, zum Leben, das heute schon etwas müde ist. „Aus deinem Mund klingt das jetzt komisch“, meint die Skepsis, die als Blumenmädchen geht und sie dreht […]

frisch aus dem Garten: Quitten-Kiwi-Marmelademus

Die Gartensaison geht zu Ende. Meine letzte Ernte für heuer sind Kiwis (die am hohen Holzzaun wachsen) und Quitten. 1,5 kg Kiwis habe ich geerntet. Ich nehme 1 kg Quitten, wasche den haarigen Belag gut ab, viertle und entkerne sie und schnipple daraus kleine Stückchen. Mit ein wenig Wasser, lasse ich sie 15 Minuten lang […]

Apfelzelten

Apfelzelten Das Rezept findest du auch in meinem Buch “Nordkind und Bemwind” Du brauchst: 300 g Mehl (Vollkorn) 250 g Butter („Sommerbutter“, diese geht besser zum Kneten) 250 g Topfen 1 Brise Salz Etwas Zimt und Staubzucker Äpfel für die Fülle   Unser Obstgarten war groß … und unsere alten Apfelbäume im Herbst meistens voller […]

Nordkind und Bemwind – das war die Buchpräsentation

Buchpräsentation – ein Rückblick   Mir fehlen, ehrlich gesagt noch immer die Worte, um das “Fest” zu beschreiben. Für mich war es ein Fest mit Familie, Freunden, Bekannten und Unbekannten, die zu Bekannten wurden. Ich erlaube mir hier, einen Pressetext von den Oberösterreichischen Nachrichten wieder zu geben und ein paar Fotos (von Elisabeth Hofinger) zu […]