Taulaufen am Morgen…
“…vertreibt Schnupfen und Sorgen!”
– Auf jeden Fall, stärkt es die Abwehrkräfte!
– Auf jeden Fall, stärkt es die Abwehrkräfte!
Es ist frühmorgens; die Amseln singen ihre Balzgesänge im Garten rauf und runter…
Während das Teewasser kocht, laufe ich noch verschlafen und barfuß durch den Tau.
– Meistens mit Küchenabfällen bis zum Biomüll und zurück – ich bin auch pragmatisch!
Danach trockne ich meine Füße ab, ziehe warme Socken an und trinke eine Tasse Tee.
– Yes!
Der neue Tag hat begonnen!

Taulaufen am Morgen gehört zu den einfachsten Kneippanwendungen. Wie wirkt es?
Es ist:
Kreislaufanregend, durchblutungsfördernd, venenkräftigend, infektvorbeugend und vegetativ stabilisierend, abhärtend.
Zu empfehlen:
– zur Stärkung des Immunsysthems
– bei vegetativer Dystonie, Kopfschmerzen, Migräne
– zur Anregung der Durchblutung der Beinvenen
– zur Kräftigung der Fussmuskulatur
– zur Stärkung des Immunsysthems
– bei vegetativer Dystonie, Kopfschmerzen, Migräne
– zur Anregung der Durchblutung der Beinvenen
– zur Kräftigung der Fussmuskulatur
– bei Fuss-Schweiss
Nicht bei Nieren-Blasenleiden, Menstruation, Ischias, Frösteln
siehe h i e r
Das Taulaufen am Morgen mache ich übrigens auch im Winter; mit einem etwas schnellerem Tempo… ;-)
Du willst mehr über Wasseranwendungen und Kneipptherapie erfahren?
Dann schaue h i e r, am Blog des Kneipphauses Bad Mühllacken.
Du wohnst in der Stadt, und willst nicht – falls überhaupt gegeben- im Park vor der Wohnungstüre Slalom durch “Hundetrümmerl” laufen?
– Dann mache einen kalten Knieguss in deinem Badezimmer.
Der wirkt ähnlich.
– Dann mache einen kalten Knieguss in deinem Badezimmer.
Der wirkt ähnlich.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!