Resilienztraining
Was hat Resilienz mit Töpfern zu tun?
Mit den Händen etwas tun, schaffen, kann heilsam sein. Das habe ich selbst erlebt, und erlebe es immer wieder.
Beim Töpfern bist du mit deiner Wahrnehmung ganz im Moment, du kommst in einen “Flow” und entspannst dich dabei. Das stärkt deine eigene Resilienz, deine eigene seelische Widerstandskraft.
Als Keramikerin, Resilienztrainerin und Ergotherapeutin habe ich eine besondere Art des Resilienztraining entwickelt:
Wir werden gemeinsam töpfern und “ganz nebenbei”
… bekommst du Inspirationen, Impulse, Inputs, …
… um deine Begabungen, deine kreative Seite, die Freude am Tun und deine Ressourcen zu entdecken.
… Deine Wahrnehmung und deine Emotionen zu integrieren und dein Leben sinnerfüllt zu gestalten.
Du lernst Strategien, dich vor einem “Burnout” oder einem “Boreout” zu schützen.
Ich sage:
.
Etwas Kreatives mit den Händen tun stärkt deine Resilienz.
Und:
Jeder Mensch ist kreativ.
- … Kreativität macht deinen Alltag und dein Leben bunter,
- … Kreativität erleichtert das Lösen von Problemen,
- … kreativ sein entspannt
- … Kreativität hilft dir, gesund zu bleiben oder auch zu werden.
.
.
.
In welcher Form ist so ein Resilienztraining möglich?
zum Beispiel in einem Einzelsetting oder in der Kleingruppe – gerne auch für dich und deine Mitarbeiter.
Siehe unten: