Auch das ist Wien!
Das Buch, “Der Hase mit den Bernsteinaugen. Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi” vom Keramiker Edmund de Waal lies mich den ehemaligen “Palais Ephrussi” suchen.
Kunst zu sammeln war die Leidenschaft vieler Familienmitglieder, und so rollt Edmund de Waal in seinem Buch “Der Hase mit den Bernsteinaugen” die Geschichte der Ephrussi anhand eines Erbstücks auf: einer Sammlung von Netsuke, kleinen, japanischen Schnitzereien, die die Umbrüche des 20. Jahrhunderts und die Schrecken von zwei Weltkriegen im Besitz der Familie überdauern.”
gesund, frisch und lecker! gute Suppen (in der Glastasse serviert), leckere Eintöpfe (auch zum Mitnehmen), frische Salate mit köstlichem Dressings (z.B. Rucola mit Mango, Chili, Nori & Edamame mit Miso-Orangen Dressing), süsse Cupcakes als Nachspeise,… falls noch Platz ist.
…bestimmt bei meiner nächsten Wienfahrt!
Darf ich eine kleine Korrektur anbringen, in der Schleifmühlgasse im 4. Bezirk ist die Kaffeerösterei Alt Wien, das hier abgebildete Kaffee Alt Wien ist im 1. Bezirk in der Bäckerstraße :)
ups!, danke für den Hinweis…wird gleich ausgebessert :-)