Cantuccini mit Zwetschkenkernöl
Beim Weihnachtsmarkt “Advent am Dom” in Linz verkostete ich bei der Ölmühle Haslach* die Cantuccini mit Zwetschkenkernöl.
Mmm, köstlich!
Ich gestehe, ich habe diese besonderen Cantuccini noch nicht nachgebacken (zurzeit bin ich tagsüber im Atelier anzutreffen oder auf Weihnachtsausstellungen), aber das Rezept, das auf der Rückseite der Verpackung steht, will ich dir nicht vorenthalten.
Das Zwetschkenkernöl der Ölmühle Haslach hat einen zarten Marzipangeschmack und unterstreicht die krosse nussige Note der Cantuccini. *
* unbeauftragte und unbezahlte Werbung ;-)
Miniurlaub nach Italien: Cantuccini mit Zwetschkenkernöl:
Zutaten für die Cantuccini:
- 175 g Mandeln
- 250 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 2 P. Vanillezucker
- 8 EL Zwetschkenkernöl
- 25 g lauwarme Butter
Alle trockenen Zutaten auf Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde machen und die aufgeschlagenen Eier, das Öl und die Butter zugeben.
Alles zu einem Teig verkneten und ca. eine halbe Stunde kühl (im Kühlschrank) rasten lassen.
Nochmals durchkneten, 5 kleine Rollen formen und im Abstand von ca. 8 cm auf das Blech legen.
Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Erkalten schräg 1 cm breite Stücke schneiden,
mit Schnittfläche auf das Backblech legen und weitere 10 Minuten goldbraun rösten.
Nach dem Abkühlen in einer Porzellanschale servieren.
Schwarze Schalen aus Porzellan gibt es derzeit in meinem Atelier und ab Februar 2025 wieder in meinem Onlineshop zu kaufen.
Das Zwetschkenkernöl für die Cantuccini kannst du hier im Onlineshop der Ölmühle Haslach kaufen*.
* unbeauftragte und unbezahlte Werbung ;-)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!