Ostereier färben – natürlich und kreativ
Was wäre Ostern ohne Ostereier?
Ostern kommt früher, als du denkst …
Das Färben der Eier ist aus unseren Ostertraditionen nicht wegzudenken.
Nach einer Anfrage von Servus, durfte ich im Vorjahr an einem kleinen Büchlein arbeiten. Mit der Unterstützung von meiner Lektorin Maria und der Fotografin Christa, die schon öfters wunderschöne Fotos von meinem Porzellan gemacht hat, entstand ein nettes kleines Büchlein über das Färben und Gestalten mit natürlichen Farben.
Ich kam zu meinem ersten Buch, wie die Jungfrau zum Kinde 😉
… über einen Blogbeitrag zum Eierfärben mit der Shiboritechnik.
Ein Schwerpunkt in dem kleinen Buch (€ 7,00) ist auch das Färben und Gestalten mit Kindern.
Der Inhalt des Büchleins:
- Wie kam das Ei zu Ostern?
Woher kommt das weiße Ei?
Das Ei kann’s!
Wie kocht man Ostereier am besten?
Wie erkennt man frische Eier
Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Kaltfärben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Warmfärben.
Bunt, bunt, bunt sind alle meine Ostereier
Ei-Catcher Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Färben mit Kindern
Gestaltungsideen (nicht nur) für Kinder
Wissenswertes über …
Eiaufstrich
Du findest darin bestimmt ein paar Anregungen: Tipps zum Färben, einfache Gestaltungsideen, Informationen zu den natürlichen Ingredienzen und ein Tipp zum “Verwerten” von übrig gebliebenen Eiern von der Osterjause.
Dem kreativen “Eggs-perimentieren” steht nun nichts mehr im Weg … 😉
Bestellen kannst du das kleine Büchlein
Kaufen kannst es bestimmt auch im ausgewählten Fachhandel.
Erscheinungstermin des kleinen Büchleins ist der 12.3.2020
alle Fotos: Christa Gaigg,
für das kleine Buch von SERVUS
Trackbacks & Pingbacks
[…] Foto Christa Gaigg; aus: das kleine Buch; Servus Verlag: Ostereier färben natürlich und kreativ; siehe h i e r […]
[…] siehe h i e r in dem kleinen Buch: Ostereierfärben – natürlich und kreativ. […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!