ein überdachter Sitzplatz im Garten

Outdoorsitzplatz

Unser überdachter Sitzplatz im Garten ist zum Einen ein “Outdoor-Büro” für mich, und zum Anderen nachmittags und abends eine Entspannungsoase für die ganze Familie.

Dieses “Auszeit-Platzerl” liegt mitten in unserem Garten; am Naturpool zwischen Blumenhang und Beerenhang.

Liegen: Lederleitner // Auflagen: Tapezierer Arnoldner *

Ich weiß, wir haben es echt schön hier; das ist der Vorteil, wenn man am Land lebt und einen Gartenhang geerbt hat, den man so gestalten kann, wie man es möchte.

Ein paar “Basics” gehören zu einem Outdoorsitzplatz, damit er bequem ist:

  • Stühle
  • Tisch
  • Liegen
  • Pölster
  • Sonnenschutz
  • Windlicht
  • etwas zum Schaukeln

Hängesessel von Chico*

Polster links: genäht aus Stoffrest @Leitner Leinen * // Polster rechts mit Ikatmuster: Mitbringsel von Mallorca

wir haben beim überdachten Sitzplatz auch noch:

ein Beistelltischlein, einen “Servierwagen”, ein Waschbecken, einen Rettungsring (falls jemand gerettet werden muss), eine Deckenlampe und ein schönes Bild von Karin Klammer.

Foto-Bild: Karin Klammer // Lampe: IKEA*

Beistelltisch: IKEA *

Handtuchhalter: IKEA* // Badetuch: Leitner Leinen

Abwaschtuch: textpoterie: aus Naturmaterialien, kompostierbar; bedruckt von Gabriele Mayrhofer @owoschfetzn

Holzjalousien als Sonnenschutz: Lagerhaus* // Foto: Elisabeth Bernhofer

Foto: Elisabeth Bernhofer

Irgendwann im Sommer werde ich hier – beim überdachten Sitz-und Liegeplatzerl – übernachten. Dort, wo Igel, Mäuse und unsere Katzen sich ein Stelldichein geben….

PS: Die letzten beiden Fotos stammen vom “Outdoor-Büro-Arbeiten” mit und von Elisabeth Bernhofer. Alle anderen sind von mir.

PPS: Naturpool: Harald Schütz // www.gartenkult.at *

 

*unbeauftragte und unbezahlte Werbung

 

2 Kommentare
  1. Maria Stab
    Maria Stab sagte:

    Sehr schöne Ideen und Tipps, wie man es sich im Garten gemütlich machen kann…leider geht das ja nur im Sommer…ich bin nämlich ein absoluter Sommermensch und liebe es, im Sommer draußen zu sitzen. Mein größter Traum war es immer, einen Wintergarten zu haben…dann kann man sich auch noch im Winter am Grün der Pflanzen erfreuen…und auch etwas “Tropisches” zu sich nach Hause holen…leider muss ich ohne Wintergarten auskommen – gemütlich ist es aber trotzdem bei uns. :-)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert